Buchtipp: Alles ist visualisierbar

Buchcover: Alles ist visualisierbar - Nehmen Sie den Stift selbst in die Hand

Fürs Webdesign sind Symbole und Notizen sehr wichtig. Im Business-Alltag allgemein, sollten wir unsere Ideen festhalten. Und das nicht nur als Text, sondern auch visuell. Denn die Visualisierung von Ideen, Prozessen und Notizen machen nicht nur kreativer – sie erleichtern den Alltag und das Arbeiten. Darum dreht sich das wundervolle Buch von Mägi Brändle: Alles ist visualisierbar.

Dieses Arbeitsbuch schlägt daher vor, selber den Stift in die Hand zu nehmen und die Sache mal von Grund auf anzugehen und … zu erlernen:

Den Stift selber in die Hand nehmen?

Möchten Sie Inhalte einprägsamer vermitteln? Wollen Sie sich besser an Gehörtes oder Gelesenes erinnern oder mehr Aufmerksamkeit bei Präsentationen erhalten? Der Schlüssel dazu ist das Visualisieren.
Visualisierungen beleben Ihre Botschaften und Ideen. Ihre Planung, Ihre Unterrichtsinhalte oder Ihre Notizen im Alltag nehmen Gestalt an.

Dazu müssen Sie nicht zeichnen können. Es reicht, wenn Sie fähig sind, gerade und gebogene Linien aufs Blatt oder den Touchscreen zu setzen.
Wie Sie sich Schritt um Schritt diese Technik aneignen und dabei vielleicht sogar auf ganz neue Ideen kommen, erfahren Sie mit dem Stift in der Hand.

Mägi Brändle ist ausgebildete Primarlehrerin und Übersetzerin, hat in einem Wissenschaftsverlag und mehr als zehn Jahre als Dozentin für Sprache und Kommunikation an der Berner Fachhochschule gearbeitet.Seit sie entdeckt hat, welche Kommunikationswucht Visualisierungen entwickeln können, gibt sie dieses vielseitig einsetzbare Tool mit viel Freude und Überzeugung mit ihrer Firma visualisierbar.ch weiter.

Es ist vom Prinzip her so etwas wie Sketchnotes, aber ich finde, nicht so aufwendig und nicht so trendy. Es geht auch alles klar und einfach. Jeder kann es. Aber man muss sich mit diesen Visualisierungstechniken auseinandersetzen. Und es lernen. Dabei hilft dieses tolle Buch Schritt für Schritt. Kann gar nicht schiefgehen. Wenn man die Zeit hat. Aber irgendwas ist ja immer.

Alles ist visualisierbar ist ein systematisches Arbeitsbuch. Das ist die gute Nachricht. Und es ist so gut gemacht, dass Sie mit ein wenig Zeit und Lust am Lernen, wirkungsvolle und einfache Visualisierungen selber umzusetzen.

Jeder lernt anders. Ich selber habe mal in einem Train-the-Trainer-Seminar erfahren, dass ich der “visuelle Lerntyp” bin. Das bedeutet, dass ich ein starkes visuelles Gedächtnis habe und … Bilder sehen muss, um mir Inhalte besser merken zu können. Und hier setzt ja das Verfahren, mit Zeichnungen, Icons, kleinen Symbolen auch komplexe Zusammenhänge zu erfahren. Denn wenn alles visualisierbar ist, sind es auch komplizierte Inhalte. Bilder und Symbole sagen eben oftmals mehr, als ein Absatz im eh schon vollgeschriebenen Internet ;-).

Einige Dinge, die mir an diesem Lernbuch besonders gefallen: Es arbeite mit nur drei Farben. Hört hört. Das Mint des Covers, das Rot aus dem Autorennamen auf dem Cover und Schwarz. Weiß brauchen wir natürlich nicht erst erwähnen. Es ist konsequent und sehr kongruent aufgebaut. Schlägt man es auf und blättert herum, will man sofort anfangen, damit zu arbeiten und etwas ausprobieren. So befinden sich Kästchen bei den Übungen, in denen man etwas reinmalen soll. Fast zu schade für dieses Buch. Daher nehme ich an dieser Stelle externe Zettel, die ich zu den entprechenden Seiten legen kann, so bleibt das Buch sauber und benutzbar. Oder wie würde ihr das machen?

Für mich ebenfalls sehr interessant ist das Kapitel Storytelling, das ja momentan in aller Munde ist. Und das Ad-Hoc-Visualisieren (Live vor Publikum).

Dieses Visualisierungsbuch hat mit Webdesign natürlich erst einmal gar nichts zu tun. Aber man kann es für die tägliche Arbeit gut gebrauchten, ob nun WordPress Webdesign oder nicht. Es richtet sich an Lehrende, Vortragende, Coaches und Menschen, die Kurse machen, wie ich es etwa bei den WordPress-Schulungen. Aber letztlich geht es gar nicht um einen bestimmten Beruf, an den sich dieses Arbeitsbuch richtet. Es richtet sich an alle, die konkrete und spielerische Visualisierung lernen wollen.

Das Buch bietet sehr viele Übungen, übersichtliche und leicht zu verstehende Beispiele und Erklärungen, ist sehr gut strukturiert und hat alles, was du brauchst, um an dieser Stelle schnell sichtbare Erfolge zu erzielen. Ich finds gut und finde es einfacher als Sketchnotes. Also: Ran an die Stifte und rauf aufs Papier – oder das Flipchart – denn alles ist visualisierbar.

Alles ist visualisierbar – Nehmen Sie den Stift selbst in die Hand

Buch hier kaufen
von Mägi Brändle
168 Seiten, hep verlag (1. Mai 2022)
ISBN 3035520062
Taschenbuch 24,- Euro

Leseprobe Alles ist visualisierbar

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Email
WhatsApp
Telegram
Print

Schreibe einen Kommentar