Webseiten professionell übersetzen lassen – so gehts!

Webssites professionell übersetzen

Eine Unternehmenswebseite dient der jeweiligen Firma als überaus wichtiges Aushängeschild in der Öffentlichkeit. Daneben geht von der eigenen Webseite eine hohe Bedeutung dahingehend aus, sich von den direkten Wettbewerbern abzuheben.

Zeigt sich die Unternehmenswebseite als seriös, strahlt dies Professionalität und Kompetenz aus, von denen das Image in hohem Maße profitiert. Zu einer solchen Internetpräsenz gehören jedoch unbedingt auch perfekte Übersetzungen der Webseite in andere Sprachen. Die Qualität der Übersetzungen entscheidet, ob das Unternehmen als vertrauenswürdig und seriös eingeschätzt wird – und das über die eigenen Landesgrenzen hinaus.

Aus diesem Grund sollten Sie die große Chance nutzen, Ihre Website von einem Übersetzungsbüro professionell übersetzen lassen zu können. So wird gewährleistet, dass die Unternehmenswebseite vollkommen korrekt in die Zielsprache übersetzt wird und auch internationale Zielgruppen optimal erreicht werden können.

Worauf es generell ankommt, wenn Webseiten professionell übersetzt werden, erklärt der folgende Artikel.

Zielgerichtete Übersetzungen für Webseiten

Stoßen Nutzer auf die Webseite eines Unternehmens, stellen diese umgehend potenzielle Geschäftspartner, Kunden oder wichtige Kontakte dar. Vergrößern lässt sich die Zielgruppe dabei durch professionelle Webseiten-Übersetzungen, die außerdem für ein nicht zu vernachlässigendes Wachstumspotential und eine höhere Reichweite sorgen.

Natürlich gestalten sich die Ziele einer Webseite abhängig von ihrem jeweiligen Betreiber vollkommen unterschiedlich. Allerdings zeigt sich eine professionell übersetze Webseite in allen Bereichen als großer Vorteil, egal, ob es darum geht, die Transaktions- und Besucheranzahl zu erhöhen oder neue Kontakte zu genieren.

In diesem Zusammenhang kommt es jedoch maßgeblich darauf an, dass die Webseiteninhalte der Kultur der Zielsprache beziehungsweise des Ziellandes angepasst sind – nur so lassen sich die entsprechenden Ziele effektiv erreichen. Laien können diese hohe Anforderung allerdings kaum erfüllen, sogar dann, wenn sie die jeweilige Zielsprache sehr gut beherrschen.

Vorteile für die Suchmaschinenoptimierung

Heutzutage greift der Großteil der Internetnutzer auf Suchmaschinen zurück, um Online die Informationen zu finden, nach denen gesucht wird. Die allgemeine Sichtbarkeit der Webseite wird ebenfalls durch die Suchmaschinen definiert. Es geht daher eine überaus hohe Wichtigkeit davon aus, dass eine Unternehmenswebseite von den potentiellen Besuchern leicht gefunden werden kann und gute Platzierungen in den Suchergebnissen erreicht.

Ausschlaggebend ist dafür wiederum die Verwendung der relevanten Suchbegriffe – und das in allen Zielsprachen.

Wird die Webseite mit SEO-optimierten Texten ausgestattet, macht dies einen großen Unterschied für den Erfolg aus. Professionelle Übersetzer sind in der Lage, perfekte Übersetzungen von Buttons, Call-to-Actions, Metadaten und Inhalten vorzunehmen. So unterscheidet sich auch die Leistung im SEO-Bereich bei den übersetzen Versionen der Webseite nicht von dem Original.

Übersetzungen von Webseiten: Das sind die Besonderheiten

Entscheidend ist bei der Übersetzung von Webseiten – wie bei allen weiteren Übersetzungen selbstverständlich auch –, dass sämtliche Fachbegriffe in der anderen Sprache korrekt wiedergegeben werden, die besondere Wortwahl gemäß der Zielgruppe beibehalten wird und die Stilrichtung mit der originalen Webseite übereinstimmt.

Daneben spielt die Inhaltslokalisierung eine nicht zu vernachlässigende Rolle, wenn es darum geht, Apps und Webseiten zu übersetzen. Diese ist nötig dafür, dass die Webseite glaubwürdig und authentisch wirkt.

Beispielsweise beinhaltet dies, dass auch Daten und Uhrzeiten in die Systematik des Ziellandes beziehungsweise der Zielsprache übertragen werden. Das gleiche gilt dann selbstverständlich ebenfalls für Symbole und Zeichen, deren Bedeutung sich in verschiedenen Kulturen durchaus stark voneinander unterscheiden kann.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Email
WhatsApp
Telegram
Print

Schreibe einen Kommentar