WordCamp Europe 2019 in Berlin

WordCamp Europe 2019 in Berlin

In diesem Jahr findet das WordCamp Europe in Berlin statt und ist damit für Hamburger Webdesigner nur einen Katzensprung entfernt. Ich bin als Fotograf akkreditiert. Ja, tatsächlich. Ich habe mir überlegt, wie ich helfen, was ich beitragen kann, denn ein WordCamp – ein Barcamp – ist keine normale Konferenz, wie sie im Business üblich ist, sondern eine Fortbildung, zu der jeder etwas beitragen kann und soll.

Nach dem ich das erste WordCamp 2008 – WordPress Camp – in Europa und Deutschland in Hamburg besucht hatte, ist dies nun für mich das erste große, internationale WordCamp. Es ist etwas Einmaliges viele Hundert Kollegen und Kolleginnen aus ganz Europa treffen und erleben zu dürfen. Ich freue mich sehr. Auch, dass ich mich als Fotograf akkreditieren konnte – Media & Communication Support – und tolle Fotos machen darf.

Alle Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt, was für mich bedeutet, dass ich keinen Workshop geben kann. Ich spreche Englisch und verstehe auch alles, aber ein Seminar zu leiten oder einen fachlichen Workshop zu geben, ist in einer fremden Sprachen schon eine besondere Herausforderung. Als Fotograf aber kann ich trotz der Arbeit auch die Sessions und Panels verfolgen und viel lernen.

Für mich ist es das zweite WordCamp dieses Jahr. Nach dem ich es einige Jahre nicht hinbekommen habe, eines der jährlichen Camps in Deutschland zu besuchen, ist es mir in diesem Jahr endlich wieder gelungen. Zuletzt im April war ich beim WordCamp Osnabrück und konnte ein paar tolle Kontakte herstellen und einiges lernen. Dazu macht man es ja: Lernen, diskutieren, Feedback und Networking.

WordCamp Europe Live

Selbstverständlich werden einige Sessions des WordCamp Europe Live zu verfolgen sein, etwa über Twitter, Facebook und Instagram. Und genauso selbstverständlich werden zeitnah die Videos der Sessione auf WordPress.tv veröffentlicht, wie das auch beim Camp in Osnabrück der Fall war.

Im Prinzip verpasst man also nichts, wenn man nicht in Berlin dabei sein kann. Nur die Atmosphäre, die vielen Diskussionen, die Fragen und Antworten, die bekommt man natürlich nicht mir. Das Networking, die spannenden Nerds aus ganz Europa, die kann man nur Live vor Ort erleben. Ich freue mich drauf und werde sicher davon berichten.

Tags

Schreibe einen Kommentar

PHP-Coding für WordPress mit ChatGPT – Eine neue Effizienzstufe

WordPress bietet unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung, doch oft erfordert dies tiefere Kenntnisse in PHP. Mit ChatGPT lassen sich nun auch komplexe Anpassungen effizient umsetzen – von Custom Post Types bis hin zur Verwaltung von Plugin-Updates. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich ChatGPT als Entwicklungshelfer nutze, um schneller und sauberer PHP-Code für WordPress zu schreiben.

Mach deine Website zum Hingucker – mit dem Avada-Theme!

Möchtest du eine beeindruckende WordPress-Website ohne Programmieraufwand? Mit dem Avada-Theme, dem meistverkauften WordPress-Theme aller Zeiten, gelingt das spielend! Ich habe 3 exklusive Avada-Lizenzen gekauft – und du kannst dir eine davon sichern! Lies weiter, um zu erfahren, warum Avada das perfekte Theme für dein Projekt ist und wie du es mit meiner Unterstützung optimal nutzen kannst.