Zur Abwechslung mal ein Fernsehtipp zum Thema: Wie gut sind Online-Tutorials?

Ich klick das hin! Die Tutorial-Tester

Tutorials sind der Hype der Stunde: Allein Google liefert unter „How to“ mehr als 8 Milliarden Hits – Tendenz steigend. Ob die perfekte Hochsteckfrisur, ein DIY-Pizzaofen für den Garten, Trend-Möbel aus Plastikflaschen oder hausgemachter Mozzarella-Käse: Zu wirklich ALLEN Themen gibt es Videoanleitungen, die versprechen, schnell und kreativ zum Ziel zu führen.

Ab 14.02.22 montags bis freitags immer um 15.00 Uhr, checkt das neue Daytime-Format „Ich klick das hin!“ wie zuverlässig dieses Versprechen ist. Eine Antwort darauf gibt es oft erst, wenn das Tutorial angeklickt ist und das Chaos seinen Lauf nimmt. Denn plötzlich wird klar, auf welche verrückten Ideen manche Video-Creator kommen: Wenn der selbstgemachte Staubsauger-Roboter von einem Plüschtier gezogen wird und zwei Packungen Käse elementar für das erfolgreiche Bauen eines Hometrainers sind, dann sind wir angekommen in der bunten Nachmach-Welt von „Ich klick das hin!“.

Bei „Ich klick das hin! – Die Tutorial Tester“ stellen sich jeden Tag Duos im heimischen Wohnzimmer, Garten oder Hobbykeller den Herausforderungen drei ganz unterschiedlicher Tutorials. Egal ob Mutter-Tochter-Paar, Zwillingsschwestern, beste Kumpels oder Ehepaar – alle werden mit einem Karton voller Utensilien und der Videoanleitung ausgestattet, um die Tutorial-Herausforderung „hinzuklicken“ – oder? Mit fester Überzeugung und jeder Menge Enthusiasmus prüfen die Teams die Nachmach-Anleitungen auf Herz und Nieren. Bohren, Kleben, Backen, Basteln: Schritt für Schritt nähern sie sich dem Endergebnis – kleinere und größere Pannen inklusive. Dabei gilt es auch, als Team zu funktionieren – von Zankereien bis zu Freudentänzen durchleben unsere Paare auf dem Weg zum Ziel regelmäßig die volle Palette an Emotionen. Ob hingeklickt oder nicht: Am Ende wird das erschaffene Ergebnis ausprobiert und bewertet. Konnte das Tutorial im Realitätscheck überzeugen – oder war das Desaster vorprogrammiert? Jedes Team vergibt pro Tutorial bis zu fünf Daumen nach oben.

Ich klick das hin! – Die Tutorial Tester

Ab 14. Februar 2022 um 15.00 Uhr

Eine Produktion von me:works Media Productions im Auftrag von RTL.
Redaktion: Carmen Dehnert-Guzdecki und Sean Badem
Head of Producers: Jan Westphal
Leitung Unterhaltung: Markus Küttner
Development: Kai Sturm
Titelbild: RTL

Tags

Schreibe einen Kommentar

Warum ist Linkbuilding heute so wichtig für Ihr Unternehmen?

Deine Website rankt, aber nur Mittelmaß? Dann fehlt ihr vielleicht der Saft: Linkjuice!
Durch smartes Linkbuilding schickst du Suchmaschinen vertrauens­­signale, ziehst Wunschkund:innen an – und lässt die Konkurrenz alt aussehen. Erfahre, warum Qualität > Quantität gilt, wie du Linkfarmen umkurvst und welches Tool den Erfolg sichtbar macht.

Wie Blockchain-Technologie die Transparenz in der digitalen Medienwelt verbessert

Wie kann die Blockchain-Technologie die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte stärken? In einer Zeit, in der Desinformation, Werbebetrug und Urheberrechtsverletzungen den digitalen Medienmarkt belasten, eröffnet Blockchain – allen voran Cardano – neue Wege zu mehr Transparenz, Sicherheit und Vertrauen. Der Beitrag zeigt, wie innovative Lösungen dabei helfen können, die Medienwelt zu verändern und zu schützen.