Scoopcamp 2011

Scoopcamp in Hamburg

Das Scoopcamp richtet sich in erster Linie an Journalisten in den neuen Medien. Es wird initiiert von der DPA und Hamburg @ Work. Für mich als Blogger und Webdesigner waren besonders die Panels zum digitalen Publizieren interessant. So besuchte ich die „Tracks“ Personality: Der Weg zur digitalen Selbstvermarktung mit der Journalistin Ulrike Langer und Multimedia: Timeline-Tools und spitze Klammern – Umgang mit Content für Smartphones und Tablets, bei dem die Darstellungstechnologie mit HTML auf Tablets und Smartphones erörtert wurde.

Besonders hervorzuheben ist noch der sehr unterhaltsame Vortrag Digital Storytelling for Tablets von Jochen Wegner, der mit seiner Firma mag10 publishing an einer sehr spannenden Software zum Erstellen von eBooks arbeitet. Seine charmante Darbietung ist in dem Video auf der Scoopcam-Website zu sehen.

Mein Fazit zum Scoopcamp 2011: Interessant. Nicht ganz meine Baustellen. Die Handschrift von Wolfgang Büchner, DPA-Chefreadakteuer, ehemals SPIEGEL Online Chef und Initiator von www.einestages.de, an dem ich als Webdesigner mitarbeiten durfte. Zu wenig kritische Distanz zu den digitalen Medien insgesamt, ihren Gefahren … und Schattenseite.

https://www.scoopcamp.de/

Tags

Schreibe einen Kommentar

PHP-Coding für WordPress mit ChatGPT – Eine neue Effizienzstufe

WordPress bietet unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung, doch oft erfordert dies tiefere Kenntnisse in PHP. Mit ChatGPT lassen sich nun auch komplexe Anpassungen effizient umsetzen – von Custom Post Types bis hin zur Verwaltung von Plugin-Updates. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich ChatGPT als Entwicklungshelfer nutze, um schneller und sauberer PHP-Code für WordPress zu schreiben.

Mach deine Website zum Hingucker – mit dem Avada-Theme!

Möchtest du eine beeindruckende WordPress-Website ohne Programmieraufwand? Mit dem Avada-Theme, dem meistverkauften WordPress-Theme aller Zeiten, gelingt das spielend! Ich habe 3 exklusive Avada-Lizenzen gekauft – und du kannst dir eine davon sichern! Lies weiter, um zu erfahren, warum Avada das perfekte Theme für dein Projekt ist und wie du es mit meiner Unterstützung optimal nutzen kannst.