My Social Networking im Web 2.0

Webdesign - Kein Beitragsbild
Social Networks so wie Twitter
Social Networking im Web 2.0

Natürlich folge ich, wie bei den meisten Dingen, die ich tue, einem bestimmten Plan. Am Ende brauche ich neue Aufträge. Um diese zu generieren steigere ich mich in die Web 2.0-Sache hinein. Da ich in den letzten zwei Jahren sehr gut beschäftigt war und nicht dazu kam oder keine Lust dazu hatte.

Na ja, deshalb werde ich hier mal ein bisschen kürzer treten und JAZZ mein DEUTSCH am Ende etwas umbauen. Denn mein Fokus liegt auf drei, vier anderen eigenen Projekten bzw. Websites oder Blogs. Aber dazu, wenn es so weit ist, an dieser Stelle mehr.

Zurück zum Social Stuff:
Ihr könnt mich also ab sofort in den meisten der bekanntesten Social Community-Plattformen aufgreifen und verlinkbaseln, bzw. verfreundschaften. Das dauert ja nur einen Knopfdruck. Allerdings bin ich dort nicht mehr unter irgendeinem Nick, wie 404 oder Blogchef, zu finden, sondern unter meinem richtigen Namen, wie beispielsweise bei TWITTER: https://twitter.com/mark_henckel

Eines ist mal sicher: Wie auch hier, bei TWODAY.NET, trifft man überall auf tolle Leute, spannende oder schräge Individuen, interessante Menschen, wie dieses Foto von der MBC09, der Micoblogging-Konferenz 2009 in Hamburg zeigt. Organisiert hat diese einmalige und erste Konferenz ihrer Art auf europäischen Boden, der wundervoll und für die Medien- und Netzwelt so wichtige Cem Basman. Schon vor einem Jahr organisierte Cem das erste WORDPRESS-Camp auf europäischen Boden in Hamburg. Auch das war toll. Wir sehen Cem links im Bild und rechts neben mir der sehr sympathische Valentin Tomaschek, der beispielsweise für das vielversprechende WordPress-Magazin arbeitet. Beiden einen herzlichen Gruß von dieser Stelle, 1000 Dank nochmals an Cem – und Valentin hoffe ich auf der re:publica Anfang April wiederzusehen.

Social Networking mit diesen neuen Diensten

Sie alle oder auch so attraktive junge Mädels wie die entzückende Juliane Helbig von Immobilienscout24 trifft man in diesen Communitys, um auf dieses Thema zurück zu kommen. Man trifft mich also auf Facebook, in Blip.fm, bei Xing, LinkedIn, Localisten, Google Orkut, Dopplr, Flickr und was weiß ich, wie sie alle heißen … oder ich hantiere mit FriendFeed, Digsby und Feedly rum, die mir die Arbeit in den Netzwerken erleichtern.

Was mir aktuell noch fehlt ist ein Account bei MySpace und … Mist, habe ich vergessen. Oder habt ihr noch einen Vorschlag?

https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Network

Tags

Schreibe einen Kommentar

Warum ist Linkbuilding heute so wichtig für Ihr Unternehmen?

Deine Website rankt, aber nur Mittelmaß? Dann fehlt ihr vielleicht der Saft: Linkjuice!
Durch smartes Linkbuilding schickst du Suchmaschinen vertrauens­­signale, ziehst Wunschkund:innen an – und lässt die Konkurrenz alt aussehen. Erfahre, warum Qualität > Quantität gilt, wie du Linkfarmen umkurvst und welches Tool den Erfolg sichtbar macht.

Wie Blockchain-Technologie die Transparenz in der digitalen Medienwelt verbessert

Wie kann die Blockchain-Technologie die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte stärken? In einer Zeit, in der Desinformation, Werbebetrug und Urheberrechtsverletzungen den digitalen Medienmarkt belasten, eröffnet Blockchain – allen voran Cardano – neue Wege zu mehr Transparenz, Sicherheit und Vertrauen. Der Beitrag zeigt, wie innovative Lösungen dabei helfen können, die Medienwelt zu verändern und zu schützen.