Die Instagram Reel-Kultur symbolisiert von einem Handy, das hinten das Insta-Logo hat und auf einem Ständer befestigt ist
Titel: Monopol & Manipulation: Wie Instagram die digitale Vielfalt erstickt

Monopol & Manipulation: Wie Instagram die digitale Vielfalt erstickt

Instagram, Teil des Facebook-Konzerns, hat sich zur dominierenden Kraft in der digitalen Landschaft entwickelt. Doch diese Monopolmacht hat weitreichende Folgen: Verlust der Vielfalt, Vereinfachung komplexer Inhalte und wirtschaftliche Einbußen für andere Anbieter. Erfahren Sie, wie Instagram die digitale Landschaft verändert und welche Herausforderungen damit einhergehen.

0 Kommentare
Das Internet
Wie das Internet unsere Art zu Leben prägt

Wie das Internet unsere Art zu Leben prägt

Das Internet ist DIE entscheidende Technologie in unserem Zeitalter. Es hat unser Leben auf den Kopf gestellt und viele Aspekte davon verändert und wird dies auch in Zukunft tun.

0 Kommentare
Die E-Mail-Flut beherrschen
E-Mail-Flut reduzieren

Effizientere E-Mail-Kommunikation mit 5 Sätzen oder weniger

Haben Sie schon einmal von der „5-Sätze-Regel“ gehört? Es geht um die tägliche E-Mail-Kommunikation und die Regel bezieht sich darauf, dass man seine E-Mails in maximal fünf Sätzen abhandeln sollte. Es geht um Effizienz und die Konzentration auf das Wesentliche. In der Kürze liegt die Würze. Da ich als Freelancer und Webworker tagtäglich sehr viele E-Mails bekomme und beantworten muss, lasse ich einfach alles weg, was nicht unbedingt in eine Mail gehört, wie beispielsweise Begrüßungsfloskeln oder „Smalltalk“.

(mehr …)

2 Kommentare
Sascha Lobo
Sascha Lobo damals

Presseschau: Sascha Lobo und das Netzkaputt

Sascha Lobo ist Deutschlands bekanntester Blogger. Eigentlich ist der Marketing-Experte und Buchautor. Seit einiger Zeit ist er mit einer Kolumne auf SPIEGEL ONLINE geadelt und darf auch im Heft erscheinen, ja sogar in der „FAZ“, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung werden seine Texte veröffentlicht. So wie seiner neuester Coup, seine geschickte Provokation durch die Behauptung, das Internet wäre kaputt. Lobo, der alte Irokese, weiß wie er Aufmerksamkeit erregt und sein Kapital, seinen Wiedererkennungswert erhöht. Da er sich in vielen Beiträgen weinerlicher und scheinbar ohnmächtig in den „Überwachungsskandal“ reinsteigert, füllt sich das kaputte Netz mit Replik zu seinem FAZ-Artikel. Hier ein kleiner Überblick einiger lesenswerten Antworten. (mehr …)

0 Kommentare
Browser – das unbekannte Wesen
Den Browser – Das grosse Unbekannte

Browser – Das grosse Unbekannte

Was für den Webdesigner manchmal ein rotes Tuch oder auch nur ein kleines Arbeitswerkzeug sein kann, ist für den einfach Surfer ein großes Unbekanntes: Browser – Schicksal und Fügung. Man kommt da weder auf die Idee, dass es verschiedene Browser gibt, noch dass diese tatsächlich sehr unterschiedlich die besuchten Websites anzeigen.

0 Kommentare