Kleiner Ratgeber Webhosting

Webhosting Übersicht

Für einen professionelleren Auftritt ist es empfehlenswert, darüber nachzudenken, sich bei einem Webhosting-Anbieter etwas Speicherplatz zu mieten und eine eigene Domain zu verwenden. So können Sie sicher gehen, dass auf Ihrer Webseite keine unerwünschte Werbung eingeblendet wird und Sie sind bei Gestaltung und Struktur Ihrer Webseite weitaus flexibler.

Gerade für Blogs und auch für nicht allzu umfangreiche Webseiten ist WordPress ein ideales und benutzerfreundliches Content Management System (CMS). Es ist schnell auf Ihrem Speicherplatz installiert und kann durch sogenannte Themes und Plugins genau an Ihre Anforderungen angepasst werden. Von Fotografie- oder Grafik-Portfolio über klassische Blogs und Firmenpräsenzen bis hin zu Online-Shops – mit WordPress stehen Ihnen die Möglichkeiten offen.
Seit seinen Anfängen ist WordPress immer benutzerfreundlicher geworden und kann mittlerweile auch ohne viel Hintergrundwissen benutzt werden. Sobald WordPress installiert ist, können Sie fast alles direkt über die Benutzeroberfläche von WordPress erledigen. Auch neue Themes (Designs) und Plugins (Funktionserweiterungen) können so sehr einfach installiert werden.

Falls Sie sich noch etwas scheuen, den Schritt zum Webhosting zu wagen oder gar nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, kann ich Ihnen empfehlen einen Webhosting-Ratgeber zu lesen. vouchercloud zum Beispiel hat einen Ratgeber zusammengestellt, der die wichtigsten Punkte zum Thema Webhosting auf verständliche Art und Weise erklärt. Diesen „vouchercloud Webhosting-Ratgeber“ finden Sie hier. In ihm werden die wichtigsten Begriffe zum Thema Hosting erklärt und Tipps dazu gegeben, wie Sie das richtige Paket bei Ihrem Anbieter auswählen.

Zu den behandelten Themen gehören unter anderem:

  • Wie Sie das richtige Hosting-Paket wählen
  • Wie Sie Ihre Domain auswählen
  • Wie FTP-Upload und Web-Upload funktionieren
  • Wie wichtig die regelmäßige Datensicherung ist
  • Was Sie beim Kundendienst Ihres Anbieters beachten sollten

Wenn Sie noch weitere Hilfe benötigen oder bei Ihrer Webseitenerstellung mit WordPress Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden.

Tags

Schreibe einen Kommentar

PHP-Coding für WordPress mit ChatGPT – Eine neue Effizienzstufe

WordPress bietet unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung, doch oft erfordert dies tiefere Kenntnisse in PHP. Mit ChatGPT lassen sich nun auch komplexe Anpassungen effizient umsetzen – von Custom Post Types bis hin zur Verwaltung von Plugin-Updates. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich ChatGPT als Entwicklungshelfer nutze, um schneller und sauberer PHP-Code für WordPress zu schreiben.

Mach deine Website zum Hingucker – mit dem Avada-Theme!

Möchtest du eine beeindruckende WordPress-Website ohne Programmieraufwand? Mit dem Avada-Theme, dem meistverkauften WordPress-Theme aller Zeiten, gelingt das spielend! Ich habe 3 exklusive Avada-Lizenzen gekauft – und du kannst dir eine davon sichern! Lies weiter, um zu erfahren, warum Avada das perfekte Theme für dein Projekt ist und wie du es mit meiner Unterstützung optimal nutzen kannst.