Wenn man jahrelang Papa und Opa beim Tüfteln im Garten oder in der Werkstatt zugesehen hat und viele Stunden harter Arbeit in die Ausbildung gesteckt hat, um das eigene Handwerk zu erlernen und zu perfektionieren, könnte man denken, dass man alles gelernt hat, was es über den Beruf des Handwerkers zu wissen gibt. Das Leben als moderner Handwerker hat jedoch noch viele andere Aspekte, und in der heutigen Zeit muss man sicherstellen, dass er mehr als nur ein paar Schraubendreher, Seitenschneider und Stromzangen in dem Werkzeugkoffer hat.
Der einfachste Weg, die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens passiv zu erhöhen, ist eine Online-Präsenz. Insbesondere eine gut aussehende Website und positive Online-Bewertungen sind einige Möglichkeiten, um das Vertrauen der Menschen in die Firma zu erhöhen. Jeden Monat suchen mehr als 3,6 Millionen Menschen bei Google nach einem Handwerker. Es ist also sehr wichtig, sich selbst zu präsentieren und einen positiven Online-Ruf aufzubauen, um einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu haben.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie kleine und neu gegründete Handwerksbetriebe ihre Online-Präsenz ausbauen können, um neue Kunden zu gewinnen und ihre Dienstleistungen bekannt zu machen.
Die Macht der sozialen Medien nicht unterschätzen
Trotz vieler gegenteiliger Berichte werden die sozialen Medien nicht nur zum Posten von Selfies oder viralen Tanz-Challenges genutzt. Es kann als wichtige Ressource für den Aufbau Ihrer Marke sowie zur Sicherung des Geschäfts von neuen und alten Kunden genutzt werden. Auf Plattformen wie Facebook gibt es landauf, landab Hunderte von Online-Gruppen, in denen Handwerker für ihre Dienstleistungen und Preise werben können, sowie Online-Foren, in denen man Fragen potenzieller Kunden beantworten und auf diese Weise eine wertvolle Beziehung aufbauen kann.
Content, Content, Content
Es reicht nicht aus, einfach nur ein Konto in den sozialen Medien zu haben. Dieses muss mit relevanten, optimierten Inhalten aktualisiert werden, die speziell auf den Kundenstamm zugeschnitten sind. Regelmäßig Bilder von erfolgreich abgeschlossenen Aufträgen zu posten, ist ein idealer Weg, um potenziellen Kunden einen visuellen Beweis für die Qualität Ihrer Dienstleistungen zu liefern. Ehrlichkeit und Transparenz tragen wesentlich dazu bei, das Vertrauen einer Person zu gewinnen – je mehr verschiedene Bilder von der Arbeit und dem Unternehmen zu sehen sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Person darauf vertraut, dass Sie die gleiche oder eine ähnliche Arbeit auf hohem Niveau ausführen.
In die Welt der SEO hineinschnuppern
Wenn Ihr Handwerksbetrieb wächst, lohnt es sich auf jeden Fall, in die Welt des SEO und Webdesigns einzutauchen. Ihr Online-Auftritt sollte die gleiche Professionalität ausstrahlen wie das Angebot Ihrer Dienstleistungen. Da die Suche nach Handwerkern heutzutage zu einem großen Teil online erfolgt, wird eine schlampig gestaltete Website keinen Vorteil bringen. Stattdessen sollte Ihre Website professionell gestaltet werden und die Kontaktdaten leicht zugänglich gemacht werden. Die Verwendung einiger für das Unternehmen wichtiger Schlüsselwörter trägt dazu bei, dass mehr lokale Besucher auf die Website gelangen, was letztlich die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen bekannt macht und dazu beitragen kann, mehr neue Kunden zu gewinnen als die traditionelle mündliche Werbung.
This Post Has One Comment
Danke für den interessanten Beitrag.
In der heutigen Zeit kommt man nicht darum herum sich einen professionellen Internetauftritt als Unternehmer oder Selbstständiger anzulegen, um seine Leistungen zu präsentieren.
Bevor man selbst Hand anlegt, sollte man das Webdesign lieber in die Hände einer Marketingagentur geben.